Ich überlege, mein Gebäude smarter zu machen, aber ich frage mich, ob das wirklich umweltfreundlich ist. Klar, weniger Energieverbrauch klingt super, aber die Herstellung solcher Systeme braucht ja auch Ressourcen. Lohnt sich das langfristig wirklich? Oder ist es nur ein grünes Verkaufsargument, das in Wahrheit gar nicht so viel bringt? Ich will wirklich nachhaltig investieren, aber nicht in eine Scheinlösung.
top of page
bottom of page
Ich hatte dieselbe Skepsis, aber nach der Installation unserer Automatisierung haben sich unsere Energiekosten spürbar reduziert. Besonders die smarte Heizungssteuerung spart massiv. Langfristig gleicht sich der Ressourcenverbrauch der Produktion mehr als aus. Wenn du dich für nachhaltige Systeme interessierst, schau mal auf https://www.andivi.at/ – die setzen auf effiziente und zukunftssichere Lösungen.